Pressestimmen
Alle Pressetexte hier als PDF-Datei
2014
"...nur eine kleine Zeit"
9. Dezember 2014 --Taunuszeitung
Gut aufgelegtes Vocal-Ensemble begeistert Zuhörer
Taunuszeitung
Die katholische St. Laurentiuskirche war Schauplatz für ein außergewöhnlich klangvolles
Konzert des "Vocal Ensemble Frankfurt". Der Chor intonierte Werke von der Renaissance
bis ins 20. Jahrhundert.
Usingen. Das Programm des Vocal Ensemble Frankfurt versprach unter dem Motto
"...nur eine kleine Zeit" einen weiteren hörens- und sehenswerten Höhepunkt seiner
langen Chorchronik. Die musikalische Abendfeier in der katholischen Laurentiuskirche,
unter anderem mit Werken von Heinrich Schütz, Josef Gabriel Rheinberger, Helge
Burggrabe und Richard Rudolf Klein, begeisterte ein überraschtes Publikum.
Die Sänger unter der Leitung ihrer langjährigen Dirigentin Monika Gößwein-Wobbe
müssen zu den Spitzenensembles ihres meisterlichen Genres gezählt werden. Bereits
beim Auftakt mit der Motette aus "Zwölf geistliche Gesänge 1657, WV 429 des
Frühbarock-Komponisten, Heinrich Schütz, gefiel der Chor mit tadelloser Intonation und
seinem homogenen Klangkörper. Mit jedem neuen Vortrag, es folgten Werke von
Giovanni P. da Palestrina (Sicut cervus desiderat) und Josef Gabriel Rheinberger (op. 40,
Psalmtexte Nr. 1-3) verstand es die brillant wirkende Dirigentin, die hervorragende
Textverständlichkeit ihres Chores im Zusammenspiel mit einer natürlich wirkenden
Phrasierung weiter zu steigern.
Ausdrucksvoll, aber unangestrengt präzise füllte das Ensemble die wunderbare Akustik
der Laurentiuskirche mit dem Werk " Evening Service" des bereits zu Lebzeiten mit dem
Ehrentitel "Orpheus britannicus" ausgezeichneten englischen Komponisten Henry Purcell.
Das "Ave verum corpus" und das "Justorum animae" von William Byrd versprachen nicht
nur ausdrucksstarke Stimmwärme, es wurde vom Ensemble auch in seiner klang- und stimmungsvollen Weise erfüllt.
Die Homogenität und Ausdrucksstärke des Chores blieb bis zum Schluss mit einem weiteren Werk von Josef Rheinberger Preis und Anbetung erhalten. Der Applaus des
Publikums war ganz und gar verdient.
Alle Pressetexte als PDF-Datei
2012
Die Schöpfung – Oratorium für Soli, Chor und Orchester
(Joseph Haydn)
9. Oktober 2012 - Darmstädter Echo
Schönes Chaos
2010/2011
Sommerkonzert:
Chor und mehr von sakral bis Pop
10. September 2011 - Taunuszeitung
Zuschauer lassen sich mitreißen
7. September 2011 - Usinger Anzeiger
Friedliches Nebeneinander der Religionen besungen
1. September 2011 -Kaufbeurer Zeitung
Abseits ausgetretener Pfade
Sing joyfully
19. Februar 2011 - Taunus-Zeitung / Usinger Neue Presse
Ausgezeichnete Kammerchöre vor fast leerem Haus
2. November 2010 - Taunus-Zeitung / Usinger Neue Presse
Das besondere Musikerlebnis
2. November 2010 - Usinger Anzeiger
Altenglische Stimmen in der Stille sangen "joyfully"
2008
Herbstreigen
29.10.2008 - Bornheimer Wochenblatt
Gelungene Matinee
28.10.2008 - Taunuszeitung
Lupenreine Klänge und Jagdsignale
28.10.2008 -Usinger Anzeiger
Musikalischer Leckerbissen im Hessenpark
2007
ELIAS op. 70 – Oratorium für Soli, Chor und Orchester
(Felix Mendelssohn Bartholdy)
16.05.2007 - Frankfurter Neue Presse
Das Volk wartet auf den Regen
14.05.2007 - Darmstädter Echo
Der Komponist hätte seine Freude gehabt
2005
Motette – Geistliche Abendmusik zum Ende des Kirchenjahres
22.11.2005 - Wetzlarer Nachrichten
Vocalensemble Wehrheim spielt in Brandoberndorf
2004
„Unerhört“ – Musikalische Juwelen für Chor und Klavier 4-händig
08.05.2004 - Taunuszeitung
Ein Auftritt voller musikalischer Juwelen
06.05.2004 - Kronberger Bote
Musikalische Juwelen auf der Burg
2003
Requiem KV 626 für Soli und Orchester (Wolfgang Amadeus Mozart)
10.03.2003 - Darmstädter Echo
Strahlende Höhe
2002
Musikalische Andacht - Deutsche Messe von Franz Schubert
02.03.2002 - Usinger Anzeiger
Vocalensemble Wehrheim überzeugt mit Schubert
26.02.2002 - Taunus-Zeitung
Einfühlsame Messe-Interpretation
2001/2000
Petite Messe Solenelle für Soli, Chor, Klavier und Harmonium (Gioacchino Rossini)
18.09.2001 - Taunus-Zeitung
Rossinis "Kleine Messe" mit großer Wirkung
20.09.2000
Solisten ließen sich zu mutigem Vortrag ermuntern
20.09.2000 - Usinger Anzeiger
Opernhaft-weltliche Messe ausdrucksstark bewältigt
1999
Motette – doppelchörige Chormusik und vierhändige Orgelwerke
10.03.1999 - Usinger Anzeiger
Höchstleistung zweier diszipliniert agierenden Chöre
01.03.1999 - Taunus-Zeitung
Zwei Chöre gestalten ein gelungenes Konzert
02.11.1998 - Darmstädter Echo
Wechselgesang mit starker Raumwirkung
1996
Musikalischer Streifzug durch europäische Weihnacht
Usinger Anzeiger
Internationale Weihnachtsklänge in der Laurentiuskirche
1993
„Dido und Aeneas“ (Purcell)
13.09.1993 - Frankfurter Rundschau
Begeisterung für Tragik
Purcells „Dido und Aeneas“ im Dominikanerkloster
1992
Madrigal-Kontraste
16.09.1992 - Frankfurter Rundschau
Stimmbänder müssen „strapaziert“ werden
Das Vocalensemble singt in „kleiner Kammerbesetzung“ Lieder aus Barock und Romantik
28.08.1992 - Taunus-Zeitung
Harmonische Kontraste
Vocalensemble begeisterte in Wehrheim
18.08.1992 - Offenbach-Post
Ein Brückenschlag
Konzertante Kontraste in Offenbach
12.08.1992 - Taunus-Zeitung
Vocales Ensemble gibt Sonntag erstes Konzert
Alte Musik und aus anderen Epochen erklingt
2014
"...nur eine kleine Zeit"
9. Dezember 2014 --Taunuszeitung
Gut aufgelegtes Vocal-Ensemble begeistert Zuhörer
Taunuszeitung
Die katholische St. Laurentiuskirche war Schauplatz für ein außergewöhnlich klangvolles
Konzert des "Vocal Ensemble Frankfurt". Der Chor intonierte Werke von der Renaissance
bis ins 20. Jahrhundert.
Usingen. Das Programm des Vocal Ensemble Frankfurt versprach unter dem Motto
"...nur eine kleine Zeit" einen weiteren hörens- und sehenswerten Höhepunkt seiner
langen Chorchronik. Die musikalische Abendfeier in der katholischen Laurentiuskirche,
unter anderem mit Werken von Heinrich Schütz, Josef Gabriel Rheinberger, Helge
Burggrabe und Richard Rudolf Klein, begeisterte ein überraschtes Publikum.
Die Sänger unter der Leitung ihrer langjährigen Dirigentin Monika Gößwein-Wobbe
müssen zu den Spitzenensembles ihres meisterlichen Genres gezählt werden. Bereits
beim Auftakt mit der Motette aus "Zwölf geistliche Gesänge 1657, WV 429 des
Frühbarock-Komponisten, Heinrich Schütz, gefiel der Chor mit tadelloser Intonation und
seinem homogenen Klangkörper. Mit jedem neuen Vortrag, es folgten Werke von
Giovanni P. da Palestrina (Sicut cervus desiderat) und Josef Gabriel Rheinberger (op. 40,
Psalmtexte Nr. 1-3) verstand es die brillant wirkende Dirigentin, die hervorragende
Textverständlichkeit ihres Chores im Zusammenspiel mit einer natürlich wirkenden
Phrasierung weiter zu steigern.
Ausdrucksvoll, aber unangestrengt präzise füllte das Ensemble die wunderbare Akustik
der Laurentiuskirche mit dem Werk " Evening Service" des bereits zu Lebzeiten mit dem
Ehrentitel "Orpheus britannicus" ausgezeichneten englischen Komponisten Henry Purcell.
Das "Ave verum corpus" und das "Justorum animae" von William Byrd versprachen nicht
nur ausdrucksstarke Stimmwärme, es wurde vom Ensemble auch in seiner klang- und stimmungsvollen Weise erfüllt.
Die Homogenität und Ausdrucksstärke des Chores blieb bis zum Schluss mit einem weiteren Werk von Josef Rheinberger Preis und Anbetung erhalten. Der Applaus des
Publikums war ganz und gar verdient.
Alle Pressetexte als PDF-Datei
2012
Die Schöpfung – Oratorium für Soli, Chor und Orchester
(Joseph Haydn)
9. Oktober 2012 - Darmstädter Echo
Schönes Chaos
2010/2011
Sommerkonzert:
Chor und mehr von sakral bis Pop
10. September 2011 - Taunuszeitung
Zuschauer lassen sich mitreißen
7. September 2011 - Usinger Anzeiger
Friedliches Nebeneinander der Religionen besungen
1. September 2011 -Kaufbeurer Zeitung
Abseits ausgetretener Pfade
Sing joyfully
19. Februar 2011 - Taunus-Zeitung / Usinger Neue Presse
Ausgezeichnete Kammerchöre vor fast leerem Haus
2. November 2010 - Taunus-Zeitung / Usinger Neue Presse
Das besondere Musikerlebnis
2. November 2010 - Usinger Anzeiger
Altenglische Stimmen in der Stille sangen "joyfully"
2008
Herbstreigen
29.10.2008 - Bornheimer Wochenblatt
Gelungene Matinee
28.10.2008 - Taunuszeitung
Lupenreine Klänge und Jagdsignale
28.10.2008 -Usinger Anzeiger
Musikalischer Leckerbissen im Hessenpark
2007
ELIAS op. 70 – Oratorium für Soli, Chor und Orchester
(Felix Mendelssohn Bartholdy)
16.05.2007 - Frankfurter Neue Presse
Das Volk wartet auf den Regen
14.05.2007 - Darmstädter Echo
Der Komponist hätte seine Freude gehabt
2005
Motette – Geistliche Abendmusik zum Ende des Kirchenjahres
22.11.2005 - Wetzlarer Nachrichten
Vocalensemble Wehrheim spielt in Brandoberndorf
2004
„Unerhört“ – Musikalische Juwelen für Chor und Klavier 4-händig
08.05.2004 - Taunuszeitung
Ein Auftritt voller musikalischer Juwelen
06.05.2004 - Kronberger Bote
Musikalische Juwelen auf der Burg
2003
Requiem KV 626 für Soli und Orchester (Wolfgang Amadeus Mozart)
10.03.2003 - Darmstädter Echo
Strahlende Höhe
2002
Musikalische Andacht - Deutsche Messe von Franz Schubert
02.03.2002 - Usinger Anzeiger
Vocalensemble Wehrheim überzeugt mit Schubert
26.02.2002 - Taunus-Zeitung
Einfühlsame Messe-Interpretation
2001/2000
Petite Messe Solenelle für Soli, Chor, Klavier und Harmonium (Gioacchino Rossini)
18.09.2001 - Taunus-Zeitung
Rossinis "Kleine Messe" mit großer Wirkung
20.09.2000
Solisten ließen sich zu mutigem Vortrag ermuntern
20.09.2000 - Usinger Anzeiger
Opernhaft-weltliche Messe ausdrucksstark bewältigt
1999
Motette – doppelchörige Chormusik und vierhändige Orgelwerke
10.03.1999 - Usinger Anzeiger
Höchstleistung zweier diszipliniert agierenden Chöre
01.03.1999 - Taunus-Zeitung
Zwei Chöre gestalten ein gelungenes Konzert
02.11.1998 - Darmstädter Echo
Wechselgesang mit starker Raumwirkung
1996
Musikalischer Streifzug durch europäische Weihnacht
Usinger Anzeiger
Internationale Weihnachtsklänge in der Laurentiuskirche
1993
„Dido und Aeneas“ (Purcell)
13.09.1993 - Frankfurter Rundschau
Begeisterung für Tragik
Purcells „Dido und Aeneas“ im Dominikanerkloster
1992
Madrigal-Kontraste
16.09.1992 - Frankfurter Rundschau
Stimmbänder müssen „strapaziert“ werden
Das Vocalensemble singt in „kleiner Kammerbesetzung“ Lieder aus Barock und Romantik
28.08.1992 - Taunus-Zeitung
Harmonische Kontraste
Vocalensemble begeisterte in Wehrheim
18.08.1992 - Offenbach-Post
Ein Brückenschlag
Konzertante Kontraste in Offenbach
12.08.1992 - Taunus-Zeitung
Vocales Ensemble gibt Sonntag erstes Konzert
Alte Musik und aus anderen Epochen erklingt